Studienleistungen an der Universität Konstanz
The Unequal Politics of Climate Change (Wintersemester 2023)
In diesem Kurs haben wir die politischen Fragestellungen rund um den Klimawandel untersucht, mit einem Fokus auf institutionelle Hürden und erfolgreiche Gesetzgebung. Für mein Abschlussprojekt entwarf ich eine Studie, um die Auswirkungen von Klimakatastrophen auf politische Korruption zu analysieren. Ich untersuchte drei Arten von Naturkatastrophen – Überschwemmungen, Dürreperioden und Erdbeben –, um ihre einzigartigen Auswirkungen auf die Korruption in den Jahren nach einer Katastrophe zu identifizieren. Diese Analyse wurde mithilfe von Paneldatenmodellen durchgeführt.
Data Collection (R): Link.
Beschreibung: Erklärt die Methoden und Quellen, die zur Datenerhebung verwendet wurden.
Figures (R): Link.
Beschreibung: Präsentiert die visuellen Darstellungen, die in meinem Abschlussprojekt verwendet wurden.
Disinformation and Misinformation in Comparative Perspective (Wintersemester 2023)
Dieser Kurs konzentrierte sich auf die globale Analyse der Verbreitung von Fehlinformationen und Desinformationen. Für das abschließende Gruppenprojekt leitete ich die Analyse und erstellte Abbildungen, die die Beziehung zwischen Fehlinformationen/Desinformationen und dem Grad der Demokratie in allen Ländern über einen Zeitraum von zwanzig Jahren darstellen. Wir verwendeten Daten des V-Dem-Projekts (Varieties of Democracy).
Figures (R): Link.
Beschreibung: Enthält den Code für die verschiedenen visuellen Darstellungen, die im abschließenden Gruppenprojekt verwendet wurden.